Henri Tomasi, ein Klassiker des 20. Jahrhunderts
Michelsbergs evangelische Kirche ist für das Ensemble, dem das zweite Konzert der Reihe zufällt, keine unbekannte Bühne mehr: die Saison 2024 war schließlich mit keinem anderen Klassiker als den "Bildern einer Ausstellung" von Modest Mussorgski und Orchester-Bearbeiter Maurice Ravel in Kammermusik-Fassung für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott ausgeklungen. Dennoch bringt der Wiederauftritt des Bläserquintetts "Fantastique" Neues mit sich, da sich die Besetzung des vor einigen Jahren an der Gheorghe-Dima-Musikhochschule gegründeten Ensembles zwischenzeitlich auf drei Positionen geändert hat. Flötistin Iasmina Palage und Fagottist Ferenczi Balazs jedoch sind glücklich, in Ioan Turc (Oboe), Marin Moisei (Klarinette) und Marian Forminte (Horn) geeignete Mitspieler gefunden zu haben. Auf ihrem Programm steht Musik des in Bläserkreisen sehr geschätzten Henri Tomasi aus Frankreich, dessen Eltern aus Korsika stammten - jener Insel, auf die im August 2001 die sterblichen Überreste von Henri Tomasi überführt wurden, der 1901 in Marseille das Licht der Welt erblickte. Schon zu Lebzeiten hatte er ein echt korsisches Thema zu einem Stück für Bläserquintett vertont. Es ist genau 100 Jahre alt und erklingt aktuell am ersten August-Sonntag in Michelsberg!