Beethoven und Mendelssohn
Alexandru-Sebastian Erhan, Sára Tompa, Matei Petruș und Rebeka Dula, die seit 2022 gemeinsam proben und auftreten, werden bald im August zum bereits zweiten Mal an den Kammermusik-Meisterkursen unter Leitung des renommierten Streichquartetts "Arcadia" teilnehmen. Ludwig von Beethoven ist in Michelsberg in jüngsten Jahren immer wieder mal gespielt worden, nicht aber Felix Mendelssohn-Bartholdy, mit dessen Streichquartett Nr. 2 in a-Moll op.13 die Gäste von der Gheorghe-Dima-Musikhochschule Klausenburg das Konzert zur Eröffnung der "Michelsberger Spaziergänge" der Sommermonate 2025 beschließen. Nur sechs Streichquartette hat Mendelssohn geschrieben, doch erklingt genau dasjenige, dem größte Verwandtschaft zur unverkennbaren Handschrift Beethovens als Autor von 16 Stücken für die gleiche Besetzung nachgesagt wird. Freuen Sie sich auf eine knappe Stunde Kammermusik in der wohl klassischsten ihrer Urformen!